»Kraft durch Freude«?
In Prora auf Rügen wurden zwei Blöcke einer ehemaligen NS- Urlauberanlage verkauft. Investoren wollen Ferienwohnungen bauen
Fanny KomaritzanBis zu 20 000 »Volksgenossen« sollten auf Rügen Urlaub machen und »Kraft durch Freude« schöpfen - so die Idee der Hitler-Faschisten in den 30er Jahren. Der Bau des »Kraft- durch-Freude-Seebades« in gigantischem Ausmaß, unter Leitung der »Deutschen Arbeitsfront«, wurde 1936 in Prora in Angriff genommen, aber nie vollendet. Wegen des Krieges mußten die Nazis die Arbeiten 1939 einstellen. 1942 wurde die Baustelle endgültig stillgelegt. Fertig waren bis dahin fünf je 50...
Artikel-Länge: 7268 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.