Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 04.09.2012, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Noch weniger Jobs in Griechenland

Athen. Die größte griechische Gewerkschaft GSEE rechnet mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit auf bis zu 29 Prozent im kommenden Jahr. Dies gelte, wenn die Regierung weitere geplante Sparmaßnahmen umsetze, erklärte die Organisation am Montag. Ihr Vorsitzender Savvas Rombolis sagte der Nachrichtenagentur AP, die griechische Wirtschaft befinde sich weiterhin im Abschwung. Für 2012 erwarte die Gewerkschaft einen Rückgang der Wirtschaftsleistung in Griechenland um sieben Prozentpunkte.

Damit ergebe sich eine Erwerbslosigkeit von 24 Prozent, erklärte Rombolis weiter. Betroffen wären dann 1,2 Millionen Menschen. »Unsere Schätzung ist, daß die Arbeitslosigkeit 2013 zwischen 28 und 29 Prozent betragen wird.« Damit wären mehr als 1,4 Millionen Menschen ohne Beschäftigung. Die Schätzungen sind in einem Bericht enthalten, der am Donnerstag vorgestellt wird. Im Mai betrug in Arbeitslosigkeit in Griechenland 23,1 Prozent.Bei den unter 25jährigen waren es sogar 54,9 Prozent. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit