Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 08.10.2012, Seite 4 / Inland

Bio-Plastiktüten sind nicht bio

Hamburg. Bio-Plastiktüten aus dem Handel könnten bald der Vergangenheit angehören. Das Umweltbundesamt (UBA) hält die Tüten laut einem Bericht des Spiegel für nicht mehr tragbar, da sie einer Studie zufolge keine umweltrelevanten Vorteile hätten. Die staatliche Förderung der Tüte und anderer Verpackungen, die im wesentlichen aus Erdöl und Maisstärke bestehen, solle daher zum Jahreswechsel auslaufen. Bisher sind für die Bio-Verpackungen keine Lizenzgebühren an das Duale System Deutschland zu zahlen. Diese Befreiung will das Bundesamt demnach abschaffen. Die Discounter Rewe und Aldi hatten die Erdöl-Mais-Tüten mit dem Aufdruck »100 Prozent kompostierbar« verwendet, ehe die Deutsche Umwelthilfe vor einem halben Jahr den Unternehmen eine Täuschung der Kunden vorwarf. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.