Aus: Ausgabe vom 11.10.2012, Seite 2 / Inland
Autobahn 100 darf gebaut werden
Leipzig/Berlin. Dem Ausbau der Berliner Stadtautobahn steht nichts mehr im Wege. Am Mittwoch gab das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig grünes Licht für die geplante Verlängerung der A100 vom Dreieck Neukölln bis zum Treptower Park. Dafür wiesen die Richter mehrere Klagen gegen den Planfeststellungsbeschluß im wesentlichen zurück. Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) begrüßte das Urteil. Kritik kam von den Grünen und den Linken. Die Regierungspartner von SPD und CDU hatten sich im vergangenen Jahr auf das Projekt verständigt. Anwohner, Unternehmen, der Bund für Umwelt und Naturschutz sowie ein Bezirksamt hatten jedoch gegen den Planfeststellungsbeschluß Klage erhoben.
(dapd/jW)
(dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Opfer von Polizeigewalt können sich kaum wehren«
vom 11.10.2012 -
Flüchtlinge in Turnhallen untergebracht
vom 11.10.2012 -
Verbot war rechtswidrig
vom 11.10.2012 -
Tausende Arztpraxen trotz Honorareinigung bestreikt
vom 11.10.2012 -
»Kein eklatanter Fehler«
vom 11.10.2012 -
Behörde nicht mehr zu retten
vom 11.10.2012 -
»Die Politik treibt die Preise«
vom 11.10.2012 -
Wehrkraftprüfung im Ausbildungszentrum
vom 11.10.2012 -
Kein Mega-Konzern EADS/BAE
vom 11.10.2012