Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Montag, 31. März 2025, Nr. 76
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Landesverrat in Athen

    Koalitionspolitiker attackieren Linke-Chef Bernd Riexinger wegen Teilnahme an Demonstration gegen Merkel in griechischer Hauptstadt
    Von Arnold Schölzel
  • Verfrühte Freude

    Ein erneutes Rahmenabkommen soll im Süden der Philippinen endgültig einen dauerhaften Frieden begründen. Doch Erfahrungen aus der Geschichte stimmen eher skeptisch.
    Von Rainer Werning

Kurz notiert

  • Die Dissidentin

    Judith Butler und ihr neues Buch über jüdische Kritik am Zionismus
    Von Michael Zander
  • Provokationen gegen Syrien

    USA schicken »Militärexperten« nach Jordanien. Spekulationen um Anschlagspläne gegen Präsident Assad
    Von Karin Leukefeld
  • Scheinabzug

    Bundeswehr übergibt Camp an afghanische Polizeieinheiten. Deutsche Soldaten bleiben längerfristig am Hindukusch präsent
    Von Rainer Rupp
  • Jahrestag eines Massakers

    Ägypten: Tausende gedenken der Opfer von Maspero und fordern Strafen für ­verantwortliche Militärs
    Von Sofian Philip Naceur, Kairo

So ist die Bundeskanzlerin noch nirgends empfangen worden: mit militärischen Ehren und mit Hakenkreuzfahnen.

Berthold Kohler am Mittwoch in der FAZ zum Merkel-Besuch in Athen
  • EADS bleibt Single

    Putsch der Konzernführung gegen Aktionäre, Regierungen und Beschäftigte gescheitert. Topmanagement gibt Fusionsplan mit BAE auf
    Von Klaus Fischer
  • Cui bono?

    Nobelpreise 2012 für Medizin, Physik und Chemie vergeben
    Von Ralf Ledebur
  • Kind und Konsum

    Nach dem Erdbeeren-Skandal ist vor dem Nutella-Glas
    Von Hagen Bonn

Kurz notiert

  • Aus Briefen an die Redaktion

    »Wir dürfen uns jetzt an dem ausgekungelten Kandidaten Steinbrück erbauen, der uneingeschränkt zur Agenda 2010 steht«