Aus: Ausgabe vom 15.10.2012, Seite 5 / Inland
Weniger Soldaten für Afghanistan?
Hamburg. Die Bundesregierung will Zahl der Bundeswehrsoldaten in Afghanistan im Laufe des Jahres 2013 möglicherweise deutlich verringern. Die zuständigen Minister Thomas de Maizière (CDU) und Guido Westerwelle (FDP) hätten sich darauf verständigt, im neuen Mandat für die Bundeswehr das deutsche Kontingent vor dem Abzug der internationalen Afghanistan-Truppe ISAF bis Ende 2014 auf deutlich unter 4000 Mann sinken zu lassen, berichtet der Spiegel in seiner neuen Ausgabe.
(AFP/jW)
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Friedenspreisträger mit Kriegshetze
vom 15.10.2012 -
Sachsens Schlapphüte dicht dran
vom 15.10.2012 -
»Wo bitte waren Schmauchspuren an den Händen?«
vom 15.10.2012 -
Altersarmut für viele längst Wirklichkeit
vom 15.10.2012 -
Tausende beim Protestmarsch für die Rechte von Flüchtlingen auf der Straße
vom 15.10.2012 -
»Streikbrecher werden verheizt«
vom 15.10.2012 -
Gleichstellung gefordert
vom 15.10.2012 -
»Horrende Mietpreise für knappen Wohnraum«
vom 15.10.2012