Aus: Ausgabe vom 25.10.2012, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Banker Kerviel bleibt Sündenbock
Paris. Ein Berufungsgericht in Paris hat den Banker Jérôme Kerviel zur Rückzahlung von rund fünf Milliarden Euro verurteilt. Außerdem wurde die Haftstrafe für den 35jährigen bestätigt. Kerviel hatte als Händler der Großbank Société Générale – angeblich ohne deren Wissen – einen Verlust von 4,9 Milliarden Euro verursacht. In einem ersten Verfahren wurde er 2010 zu fünf Jahren Haft verurteilt, zwei davon wurden zur Bewährung ausgesetzt.
(dapd/jW)
(dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Uneinigkeit über Mekong
vom 25.10.2012 -
Euro-Feuerwehr ohne Chance
vom 25.10.2012 -
Tor auf für Spekulanten
vom 25.10.2012