Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 09.01.2013, Seite 14 / Feuilleton

Nachschlag: ARD-Profil

Kritik von Pleitgen

In einem Beitrag für die FAZ (Dienstag) lobt der ehemalige WDR-Intendant Fritz Pleitgen den Film »Wadim« (siehe nebenstehenden »Vorschlag«) als »journalistisch meisterhaft«: »Am Ende sind unser Staat und sein Behördenapparat eindeutig der Unmenschlichkeit überführt.« Im FAZ-Interview erklärt er, fünf Talkshows pro Woche im Ersten seien »einfach zu viel des Guten«. Ihn habe gestört, daß sich alle vor einem Jahr auf Christian Wulff gestürzt, aber sich kaum um die Neonaziterrorgruppe NSU gekümmert hätten. Die Shows würden »wertvolle Formate verdrängen wie Dokumentationen oder Reportagen«. Die ARD solle »Spitzensendungen« produzieren, die sich »wie die BBC-Dokumentationen international gegen gutes Geld verkaufen lassen«. Offenbar nervt die ARD-Selbstzufriedenheit nicht nur Zuschauer.

(asc)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton