Wie kann Prostitution zu einem normalen Beruf werden?
jW fragte Christina Schenk, familienpolitische Sprecherin der PDS-Fraktion im Bundestag
F: Am Donnerstag haben Sie im Bundestag einen Gesetzentwurf zur rechtlichen Gleichstellung von Prostituierten im Bundestag eingebracht. Gab es darauf schon erste Reaktionen aus der Regierungskoalition?
Es gab lediglich die etwas beleidigte Erklärung, daß man schon seit Monaten an einem Entwurf säße und einfach noch Beratungsbedarf hätte. Aber diese Ankündigungspolitik sind wir inzwischen gewohnt. Das heißt noch lange nicht, daß da etwas kommt.
F: Welche gesetzlichen R...
Artikel-Länge: 3775 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.