Der Mensch als Hardware
Neue Skandale heizen die Diskussion um Gentechnik an
Harald NeuberIn den Vereinigten Staaten sorgte Mitte des Monats eine Nachricht aus der Lebensmittelindustrie für Aufsehen: Gentechnisch veränderter Mais war über Wochen hinweg an Lebensmittelhersteller geliefert worden, ohne daß diese von der Herkunft des Korns wußten. Wenig später - am vergangenen Sonnabend - gab der Kelloggs-Konzern bekannt, daß an einem Hauptstandort in Tennessee die Produktion eingestellt wird. Die Bänder würden erst wieder in Gang gesetzt, wenn die Herkunft...
Artikel-Länge: 5736 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.