Aus: Ausgabe vom 14.02.2013, Seite 15 / Medien
Sun: Seite drei ist »letztes Jahrhundert«
London. Die Fotos halbnackter Frauen auf Seite drei der britischen Sun gehören wahrscheinlich bald der Vergangenheit an. Nachdem Aktivistinnen der »No More Page 3«-Kampagne im Internet seit Monaten den Boykott der größten Boulevardzeitung des Landes gefordert hatten, scheint Verleger Rupert Murdoch (Foto) jetzt einlenken zu wollen: »Die Seite drei ist sowas von letztes Jahrhundert«, twitterte er am Wochenende. »Ihr könntet Recht haben, keine Ahnung. Aber ich denke darüber nach. Vielleicht ein Zwischending mit glamourösen Fashionistas.«
Den Abdruck von Nacktfotos auf Seite drei hatte der damalige Sun-Chef Larry Lamb im November 1970 eingeführt. Im Laufe der Jahre entwickelte sich diese Seite zu einer Art Markenzeichen des Blattes. Schon seit Jahren wird der Sun deswegen unverhohlener Sexismus vorgeworfen. (jW)
Den Abdruck von Nacktfotos auf Seite drei hatte der damalige Sun-Chef Larry Lamb im November 1970 eingeführt. Im Laufe der Jahre entwickelte sich diese Seite zu einer Art Markenzeichen des Blattes. Schon seit Jahren wird der Sun deswegen unverhohlener Sexismus vorgeworfen. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Medien
-
Vom Vorstand bitter enttäuscht
vom 14.02.2013 -
Ganz gewöhnliche Zensur
vom 14.02.2013