Aus: Ausgabe vom 21.02.2013, Seite 2 / Inland
Opel will Nachtschicht in Bochum streichen
Bochum. In den Verhandlungen um die Zukunft des Bochumer Opel-Werkes wird nach Aussagen des Betriebsrates über eine Streichung der Nachtschicht diskutiert. Damit könnten kurzfristig 700 Stellen zur Disposition stehen, sagte Betriebsratschef Rainer Einenkel am Mittwoch in Bochum. Laut Einenkel bedrängen das Management den Betriebsrat, notfalls auch betriebsbedingte Kündigungen zu akzeptieren, falls nicht genug Mitarbeiter freiwillig mit Abfindungen das Unternehmen verlassen wollen. Ein Unternehmenssprecher wollte dies nicht kommentieren. Kommenden Montag ist im Bochumer Werk eine Betriebsversammlung geplant. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Linke fordert »neue Solidarität«
vom 21.02.2013 -
Vierter Streiktag am Airport
vom 21.02.2013 -
»Sicherheit erfordert Eingriffe in Grundrechte«
vom 21.02.2013 -
Bundesregierung bei »Fracking« skeptisch
vom 21.02.2013 -
Von wegen Mindestlohn
vom 21.02.2013 -
»Einspruch kann man dagegen schwer einlegen«
vom 21.02.2013