Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 27.03.2013, Seite 5 / Inland

Übernahme genehmigt

Frankfurt/Main. Die Übernahme der insolventen Frankfurter Rundschau (FR) ist jetzt auch nach dem Insolvenzrecht in trockenen Tüchern. Die Gläubiger des Traditionsblattes genehmigten am Dienstag abschließend den Verkauf der Zeitung. Von den rund 1200 geladenen Gläubigern – darunter Mitarbeiter, Leasingfirmen und Lieferanten – waren aber nur etwa 20 nach Frankfurt gekommen. Das zeige unter anderem, daß es nur wenige ausstehende Fragen gebe, sagte Insolvenzverwalter Frank Schmitt, der von den Gläubigern im Amt bestätigt wurde.

Die FR war nach millionenschweren Verlusten von der Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) und der Frankfurter Societät GmbH übernommen worden. Mit ihr übernahmen die neuen Besitzer nach der Insolvenz aber nur 28 der einst rund 450 FR-Mitarbeiter. Neue FR-Gesellschafter sind neben der Frankfurter Societät mit 55 Prozent der Anteile auch der FAZ-Verlag (35 Prozent) sowie mit 10 Prozent die Karl-Gerold-Stiftung. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland