Volksbühne zu Wasch-Center
Strindbergs »Traumspiel« in Berlin inszeniert
Michael BuchnerManchmal kommen späte Zweifel auf. Zum Beispiel über die tatsächliche Rundheit der Erde. Es war in einer weinseligen Nacht im »Schwarzen Ferkel«, einem Lokal bei den Berliner Linden, um 1900. August Strindberg, Otto Erich Hartleben und Carl Ludwig Schleich, der über den Vorfall in seiner Lebensgeschichte »Besonnte Vergangenheit« berichtet, kamen über besagte Frage zu keinem Schluß. Man schritt zur Prüfung am Objekt. Hartleben ging die Friedrichstraße hoch bis zur Kr...
Artikel-Länge: 4164 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.