Von Freunden umzingelt Kommandeurstagung der Bundeswehr erörterte »Investition in die Zukunft«. jW-Bericht
... und morgen die ganze Welt? Bei der Bundeswehr blieb die eigene Geschichte außen vor Von Peter Rau
Der 9. November - die »Normalität der Herrschenden«? jW sprach mit dem Politikwissenschaftler Wolf-Dieter Narr Interview: Thomas Klein
Was bietet Kuba der Welt? jW sprach in Havanna mit Jerjes Justiniano, Exekutivsekretär der Sozialistischen Partei Boliviens
Wie können Gefangene in der Türkei unterstützt werden? jW sprach mit Sükran Agdas von der Organisation der Angehörigen der politischen Gefangenen TAYAD
Ziele einer sozialen Bewegung in Europa Eröffnungsbeitrag auf der Jahrestagung der »Otto Brenner Stiftung« Von Pierre Bourdieu
Eichel will das schnelle Geld Warnstreik in der Bundesdruckerei für Erhalt des Haustarifvertrages. Verhandlungen gescheitert Von Rainer Balcerowiak
Hand in Hand mit der Macht Neonaziüberfall auf Asylbewerber in Arnstadt - Polizei ergriff Partei für die rechten Schläger
Ein Symbol des Widerstands Welttreffen in Havanna würdigte Kubas Kampf gegen US- Sanktionen. Internationale Vernetzung angeregt Interview: Siehe auch Interview
Weiße Folter am Pranger TAYAD will Widerstand gegen Einführung von Isolationszellen in der Türkei bündeln Interview: Siehe auch Interview
Aufstand gegen Estrada Amtsenthebungsverfahren gegen philippinischen Präsidenten. Buhlen um städtische Arme Von Wolfgang Pomrehn
Aaaaaaaaaaaaaaaah! »Tonight: Motörhead!« Ganz viel Rock, noch mehr Roll. Von André Dahlmeyer Von André Dahlmeyer
Liebe zum deutschen Kaiser »Majestät brauchen Sonne« - was brauchen deutsche Republikaner? Von Kurt Pätzold
Französischer Frieden Täve Schur mag nicht mehr. In Freyburg wurde der Friedensfahrtverein aufgelöst Von Klaus Huhn
Nur ein Knallfrosch BFC Dynamo - Türkiyemspor. Die Genese eines »ganz normalen« Fußballspiels Von Konrad Bayer