Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 03.05.2013, Seite 4 / Inland

Tafeln weisen Kritik zurück

Neubrandenburg. Der Bundesverband Deutsche Tafel hat Kritik an seiner Arbeit scharf zurückgewiesen. »Durch unsere Helfer, die 1,5 Millionen Menschen versorgen, verfestigt sich die Armut in Deutschland nicht – durch Krankenkassen verfestigen sich ja auch keine Krankheiten«, sagte der Bundesvorsitzende Gerd Häuser am Donnerstag in Neubrandenburg der Nachrichtenagentur dpa. Im Gegenteil: Die Tafeln übernähmen ehrenamtlich die Daseinsvorsorge, die dem Staat obliege, und machten so auf Armut aufmerksam. Um diese zu beseitigen, müsse es eine gesellschaftliche Umverteilung geben. Kritiker werfen den Tafeln vor, die gesellschaftliche Ausgrenzung von Menschen durch ihre Arbeit zu festigen. Die Tafeln verteilen seit 20 Jahren Lebensmittel an Bedürftige. In Neubrandenburg findet im Juni das Bundestreffen der 880 deutschen Tafeln statt. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland