Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.05.2013, Seite 13 / Feuilleton

Dramen des Alltags

Die Berliner Schriftstellerin Katja Lange-Müller wird mit dem Kleist-Preis 2013 ausgezeichnet. Die 62jährige sei eine der sprachmächtigsten Autorinnen der deutschen Gegenwartsliteratur, teilte die Kleist-Gesellschaft am Freitag zur Begründung mit. Lange-Müller (»Die Enten, die Frauen und die Wahrheit«, »Böse Schafe«) war im vergangenen Jahr Stipendiatin an der Villa Massimo in Rom. Der mit 20000 Euro dotierte Kleist-Preis soll ihr am 17. November im Berliner Ensemble überreicht werden. Die Laudatio wird Nike Wagner halten. Die langjährige Leiterin des Kunstfestes Weimar war von der Kleist-Jury zur Vertrauensperson gewählt worden, als welche sie den Preisträger bestimmen durfte. Lange-Müllers Erzählungen und Romane seien oft Gegenentwürfe zur offiziellen Geschichtsschreibung, heißt es in der Mitteilung. »Von den Außenseitern der Gesellschaft handeln sie, von den Dramen des Alltags im Osten wie im Westen Berlins.« Das Preisgeld kommt vom Holtzbrinck-Verlag, dem Bund sowie den Ländern Berlin und Brandenburg. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton