Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.05.2013, Seite 13 / Feuilleton

Alles klar, Herr Kommissar

Kännchen mit Olivenöl sind ab 1. Januar 2014 in Restaurants der EU verboten. Das Öl dürfe nur noch in versiegelten, nicht nachfüllbaren Flaschen zur Verfügung gestellt werden, bestätigte ein Sprecher der EU-Kommission am Freitag in Brüssel. So werde sichergestellt, daß der Restaurantkunde keine minderwertige Ware angedreht bekomme. Hygienisch sei die Neuregelung auch ein Gewinn. Sie ist Teil einer Imagekampagne für europäisches Olivenöl. Weltweit wird nirgends soviel Olivenöl hergestellt, konsumiert und exportiert wie in der EU. Für ebenfalls auf Gasthaustischen zu findende Essigkaraffen, Tabascoflaschen oder Salzstreuer gibt es noch keine Regelung. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton