Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 21.05.2013, Seite 13 / Feuilleton

History of Yodeling

Beim »Radio Hochsee Themenabend« im Kaffee Burger, Torstr. 60, Berlin-Mitte, geht es heute ab 20.30 Uhr um »The History of Yodeling«. Das »Singen ohne Text auf Lautsilben bei häufigem schnellen Umschlagen zwischen Brust- und Falsettstimme« sei »wahrscheinlich in allen unwegsamen Regionen der Welt verbreitet«, erklärten die Experten Falko Hennig und Doc Schoko vorab. Sie verfolgen die Überlieferung der üblichen Silbenfolgen (»Hodaro«, »Iohodraeho«, »Holadaittijo« und viele andere) von den Anfängen in den Bergen bis in die jüngere Vergangenheit, in der etwa Jimmie Rodgers, Bob Dylan, Hank Williams und Loriot das Jodeln um kunstvolle Varianten bereicherten. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton