Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.06.2013, Seite 6 / Ausland

Höhere Steuern in Ungarn

Budapest. Ungarns Regierung will nach einer Mitteilung vom Montag mit weiteren Steueranhebungen neue Haushaltslöcher stopfen. Die Steuer für den Bargeld-Verkehr wird demnach ab sofort auf 0,6 Prozent verdoppelt, die Abgabe für den Online-Zahlungsverkehr um 50 Prozent auf 0,3 Prozent angehoben. Zudem werden Telefongespräche höher besteuert und die Förderabgaben etwa für die Ölindustrie angehoben. Analysten zufolge wird der Staat dadurch rund 100 Milliarden Forint (etwa 345 Millionen Euro) mehr einnehmen. Mit den Maßnahmen soll das Haushaltsdefizit unter den von der EU erlaubten drei Prozent gehalten werden.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.