Aus: Ausgabe vom 20.06.2013, Seite 5 / Inland
Organspendeskandal: Anklage erhoben
Göttingen/Braunschweig. Gut ein Jahr nach Beginn der Ermittlungen zum Skandal um Organtransplantationen am Uniklinikum Göttingen hat die Staatsanwaltschaft Braunschweig Anklage erhoben. Dies gab die Behörde am Mittwoch bekannt. Sie wirft einem früheren leitenden Transplantationschirurgen versuchten Totschlag in elf sowie Körperverletzung mit Todesfolge in drei Fällen vor. Die Ermittlungen gegen vier weitere Ärzte seien noch nicht abgeschlossen. Der Mediziner, der seit Januar in Untersuchungshaft sitzt, soll planmäßig falsche Daten von Patienten an die Stiftung Eurotransplant gemeldet haben. Deshalb seien diese auf der Warteliste für Spenderlebern nach oben gerückt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Tiefe Wunde an der Brust, es hat schlimm geblutet«
vom 20.06.2013 -
»Wir halten uns an das Parteiprogramm«
vom 20.06.2013 -
Hartz-IV-Kritik unerwünscht
vom 20.06.2013 -
Sarah späht im All
vom 20.06.2013 -
»Es ist noch lange nicht vorbei«
vom 20.06.2013