Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Montag, 7. April 2025, Nr. 82
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 31.08.2013, Seite 1 / Inland

Proteste zum Weltfriedenstag 2013

Samstag, 31. August: Aalen, 11 Uhr Marktplatz + Bochum, 14 Uhr, Husemannplatz + Essen, 11 Uhr, DGB-Haus (Teichstraße 4) + Esslingen, 10.30 Uhr, an der Nikolauskapelle auf der Inneren Brücke + Frankfurt am Main, 13 Uhr, Alte Oper + Gera, 14-18 Uhr, Friedensfest der Thüringer Linken, Museumsplatz + Hamburg, 14 Uhr, Kriegsklotz + Heidenheim, 11 Uhr, Eugen-Jaekle-Platz + Karlsruhe, 11 Uhr, Friedrichsplatz + Köln, 12 Uhr, Domplatte + Strausberg, 11–20 Uhr, Friedensfest, Alter Gutshof (Plötzler Chaussee 7) + Tübingen, 12 Uhr, Holzmarkt + Weimar, 15–19 Uhr, Linke-Friedensfest. Sonntag, 1. September: Bad Salzuflen, 10–18 Uhr, antimilitaristisches Kulturfest, Roter Platz am Kurpark + Berlin, 12 Uhr, Brandenburger Tor + Dortmund, 16 Uhr, Innenhof der Gedenkstätte Steinwache + Dresden, 18 Uhr, Hauptstraße, vor der Dreikönigskirche + Eisenhüttenstadt, 10 Uhr, Platz des Gedenkens + Frankfurt/Oder, 16 Uhr, Friedensglocke an der Oder + Halle, 15 Uhr, Marktplatz + Konstanz, 12 Uhr, vor dem Konzil + Potsdam, 11 Uhr, Platz der Einheit (Mahnmal für den unbekannten Deserteur) + Schwäbisch Hall, 11 Uhr, Naturfreundehaus + Stuttgart, 17 Uhr, Mahnmal für die Opfer des Faschismus.

Weitere Termine: www.friedenskooperative.de

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.