Aus: Ausgabe vom 07.09.2013, Seite 5 / Inland
GEW will Gesetz für Uniplatzvergabe
Berlin. Angesichts der Zulassungsbeschränkungen (Numerus clausus) für immer mehr Studiengänge hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) am Freitag ein Bundesgesetz für die Studienplatzvergabe verlangt. Wegen des Fehlens eines bundesweit koordinierten Bewerbungs- und Einschreibsystems können jährlich im Schnitt rund 20000 Studienplätze in den begehrten Numerus-clausus-Fächern trotz verschiedener Nachrück- oder Losverfahren nicht besetzt werden. »Bund und Länder haben jahrelang auf eine freiwillige Lösung durch die Hochschulen gesetzt. Dazu sind diese aber offensichtlich entweder nicht willens oder nicht in der Lage«, sagte GEW-Chefin Marlis Tepe.(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Gerade ›Leistungsträger‹ treten nach unten«
vom 07.09.2013 -
Klimacamp beendet. Aktivisten besetzen erneut Bäume im Hambacher Forst
vom 07.09.2013 -
Kosten »optimieren«
vom 07.09.2013 -
»Unternehmen kann man nicht trauen«
vom 07.09.2013 -
Neue Panne im Atommüllager
vom 07.09.2013 -
Kanonenfutter gesucht
vom 07.09.2013