Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 12.09.2013, Seite 5 / Inland

Beschwerde gegen Datenerfassung

Karlsruhe/Dresden. Wegen der massenhaften Erfassung von Handydaten bei den Protesten gegen Neonazis 2011 in Dresden hat nun auch die Grünen-Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl, Katrin Göring-Eckardt, Verfassungsbeschwerde eingelegt. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe bestätigte am Mittwoch den Eingang der Beschwerde. »Ich glaube, daß die massenhafte Abfrage und Auswertung der Daten Unverdächtiger gegen Grundrechte verstößt und völlig unverhältnismäßig ist«, sagte Göring-Eckardt der Süddeutschen Zeitung. »Das möchte ich klären lassen, stellvertretend für viele, die erfaßt worden sind.« In Karlsruhe liegt dazu bereits eine Verfassungsbeschwerde zweier sächsischer Politiker der Linkspartei vor. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.