Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 28.09.2013, Seite 7 / Ausland

Italien: Ultrarechte wollen raus

Rom. Mehrere italienische Abgeordnete der rechtskonservativen Partei Volk der Freiheit (PdL) des ehemaligen Regierungschefs Silvio Berlusconi haben am Donnerstag ihren Rücktritt erklärt. Sie überreichten Demissionsschreiben an den PdL-Chef im Abgeordnetenhaus, Renato Brunetta. Der Protest richtet sich dagegen, daß Berlusconi, der rechtskräftig wegen Steuerbetrugs verurteilt ist, möglicherweise seinen Platz im Senat verliert. Am Mittwoch abend hatten die PdL-Parlamentarier im Beisein Berlusconis einen Massenrücktritt beschlossen, sollte der Immunitätsausschuß ihn aus dem Parlament auschließen. Staatspräsident Giorgio Napolitano und der sozialdemokratische Ministerpräsident Enrico Letta, der mit der PdL koaliert, zeigten sich über das Verhalten der Berlusconi-Partei empört. Napolitano warnte davor, eine Lähmung des Parlaments herbeizuführen.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland