Aus: Ausgabe vom 16.10.2013, Seite 5 / Inland
Krankenversorgung für »Unsichtbare«
Kiel. Als erstes Bundesland stellt Schleswig-Holstein aus humanitären Gründen Geld für die Krankenversorgung von Flüchtlingen bereit, die ohne Papiere leben. Für die so genannten »Unsichtbaren« habe man 2014 insgesamt 200000 Euro zur Verfügung gestellt, sagte ein Sprecher des Sozialministeriums laut einem Bericht der Kieler Nachrichten vom Dienstag. Dringend werden vom Ministerium trotzdem Mediziner gesucht, die die Flüchtlinge noch unentgeltlich behandeln. Denn viele könnten nicht mehr bis zum nächsten Jahr warten, seien auf eine zeitnahe Krankenversorgung angewiesen.
(jW)
(jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Weltspitze beim Geschäft mit dem Hunger«
vom 16.10.2013 -
Für einen Euro Eigentümer
vom 16.10.2013 -
Letzte Hürde genommen
vom 16.10.2013 -
Moderne Sklaverei angeprangert
vom 16.10.2013 -
Fragwürdige Methoden
vom 16.10.2013