Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Malta: Viel mehr Tote

    Bei dem Schiffsunglück am Freitag starben laut Regierungschef Muscat bis zu 200 Menschen. Krankenwageneinsatz bei Flüchtlingsprotest in Berlin.
    Von Arnold Schölzel
  • Die Völkerschlacht

    Die Niederlage Napoleons bei Leipzig entschied den Befreiungskrieg, der zur Geburtsstunde des deutschen Nationalismus wurde.
    Von Kurt Pätzold
  • Letzte Hürde genommen

    Burg: Wasserverband stimmt für Rekommunalisierung und gegen Veolia-Tochter.
    Von Ben Mendelson
  • Fragwürdige Methoden

    Nach einem NSU-Mord in München vernahm ein Kriminalbeamter schon 2006 Bekannte des Rechtsterroristen Martin Wiese.
    Von Claudia Wangerin, München
  • Moderne Sklaverei angeprangert

    Das »Deutsche Institut für Menschenrechte« fordert Umsetzung der EU-Richtlinie gegen Menschenhandel.
    Von Conrad Wilitzki

Da gab es wenigstens Alkohol. Heute war ja echt nix.

SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles verglich die Sondierungsgespräche ihrer Partei mit der CDU mit denen im Jahr 2005
  • Dicke Autos über alles

    Bundesregierung kämpft für Profite mit CO2-Schleudern: Deutschland blockiert strengere EU-Abgasnormen.
    Von Dieter Schubert
  • Schalldämpfer (77)

    Axels ITM erwischte mich auf dem Weg zum Konzert von Friska Viljör.
    Von Wiglaf Droste
  • »Aus innerer Notwendigkeit«

    Was wir uns erst nach der Buchmesse zu fragen trauen: Braucht man 1000-Seiten-Romane? Ein Gespräch mit Christopher Ecker
    Interview: Joshua Groß
  • Immer freundlich

    Wie im Lotto: Das Berliner Magazin Der Wedding widmet sich dem Thema »Geld«.
    Von Christof Meueler
  • Bukowski

    Jeder männliche Leser hat wohl mal seine Bukowski-Zeit gehabt. Da muß man durch als harter Kerl.
    Von Frank Schäfer
  • Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps.

Kurz notiert