Clintons Vermächtnis
George W. Bush tritt sein Amt an
Werner PirkerAm heutigen Sonnabend beginnt die Ära George W. Bush jr.. Der Präsidentschaft, die der Südstaatler die nächsten vier Jahren ausüben wird, ist ein klarer Bruch der Verfassung vorausgegangen. Denn was ist die bürgerlich-demokratische Verfaßtheit eines Landes wert, wenn die in ihr vorgesehene Wahl des Präsidenten durch das Volk außer Kraft gesetzt und der Wahlsieger willkürlich festgelegt wird? Die Mißachtung demokratischer Mindeststandards macht einem Land alle Ehre, ...
Artikel-Länge: 3010 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.