Gehören Verantwortliche der NATO nach Den Haag? jW sprach mit der Ärztin und Epidemiologin Gina Mertens Interview: Thomas Klein
Angst vor internationalem Atommüllager? jW sprach mit dem Schweizer Arzt Jean Jacques Fasnacht Interview: Ralf Streck
Brecht ist nichts für Jedermann Ein Gespräch mit Manfred Wekwerth über seine Autobiographie und die Frage: Gibt es den Brecht noch? Interview: Hans Jakobus
Licht und Schatten Auf dem Treffen von Dakar bilanzierten NGO's die Entschuldungsinitiative 2000 für die 37 ärmsten Länder. Von Gerhard Klas
Freiheit für Feinde der Freiheit? Im Berliner Haus der Demokratie und Menschenrechte boten Experten Argumente zum NPD-Verbot Von Rainer Schultz
WHO schickt Expertenteam auf Uransuche ins Kosovo UNO warnt Mitarbeiter vor möglichen Gefahren. Belgische Soldaten verklagen Regierung in Brüssel
Warten auf Carla del Ponte Jugoslawiens Präsident will mit Chefanklägerin des Haager Tribunals über Uranmunition sprechen Von Tanja Djurovic, Belgrad
Stachel im NATO-Fleisch Kaliningrad könnte zur russischen Exklave in EU und atlantischer Militärallianz werden Von Rainer Rupp
Zum vierten Mal inhaftiert Baskischer Journalist Pepe Rei erneut wegen angeblicher ETA-Unterstützung verhaftet
Volkskrankheit Angst »Schriftsteller für den Frieden« trafen sich in Kolumbien - und mieden scharfe Worte. Von Tommy Ramm Von Tommy Ramm
Bruch mit dem Opportunismus Vor 80 Jahren gründeten die Linken Italiens die Kommunistische Partei Von Gerhard Feldbauer
Der Traum von der Unabhängigkeit Vor 40 Jahren wurde der kongolesische Ministerpräsident Patrice Lumumba ermordet. Von Aly Ndiaye Von Aly Ndiaye
Prozeß gegen jW beendet Kündigung von drei ehemaligen Redakteuren rechtskräftig. Prozeßkosten-Fonds »Erste Hilfe« eingerichtet
Kanonenfutter der Tugend Wie vor 300 Jahren ein Kurfürst zum König wurde: Historische Notizen zum Preußenjahr 2001 (Teil II) Von Karl Gass
Deutschland als Zentrum reaktionärer Ideologie Zwei Manuskripte von Georg Lukács aus den Jahren 1933 und 1942. Von Arnold Schölzel Von Arnold Schölzel
Die Farben der Roma-Kinder Weißer Mondball in Tusche: Eine ungewöhnliche Bilderausstellung in Frankfurt/Main