Aus: Ausgabe vom 08.11.2013, Seite 15 / Feminismus
Erinnerung an Judenverfolgung
Berlin. Der Berliner Verein Frauentouren bietet anläßlich des 75. Jahrestages der faschistischen Pogrome gegen Juden 1938 am morgigen Samstag zwei besondere Veranstaltungen an. Eine Stadtführung mit Andrea Heubach unter dem Titel »Verfolgte und ihre Helferinnen – Frauen in und um die Blindenwerkstatt Otto Weidt« beginnt um 14 Uhr am Denkmal Rosenstraße, Berlin-Mitte (Beitrag 10 Euro, Infos: 0163/7348116). Um 16 Uhr spricht Sabine Krusen in der Inselgalerie (Torstr. 207, Berlin-Mitte) über verfolgte jüdische Künstlerinnen (Beitrag: zehn Euro, Infos unter Tel.: 030/4493227). (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feminismus
-
»Am Anfang war es schwer«
vom 08.11.2013 -
Trillerpfeife statt Blume
vom 08.11.2013