Berliner Commune
Manfred Wekwerth hat eine »dramatische Autobiographie« verfaßt
Arnold SchölzelDas Buch, so war zu erfahren, mußte dem Autor abgerungen werden. Freunde und der Verleger setzten ihm zu. Mag sein, daß er das Schreiben über sich selbst anfangs als Plage betrachtete, das Vergnügen muß rasch überwogen haben. Denn die Lektüre ist auf jeden Fall vergnüglich. Nicht wegen einer Abfolge von Anekdoten oder weil die beschriebenen Umstände so lustig waren, sondern wegen der Haltung Wekwerths zu ihnen. Es fehlt Larmoyanz, er bedauert offenbar wenig und verm...
Artikel-Länge: 3571 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.