»Her mit dem schönen Leben«
Zahl der Armen in Berlin nimmt zu. Mit einer Aktionswoche im Mai wollen sie sich wehren
Henning SteierTheater wäre eine schöne Sache, aber Dieter Hoch hat kein Geld. Deshalb sitzt er statt im warmen Plüschsessel im kaum geheizten Stadtteilladen »Zielona Gora« in Berlin- Friedrichshain, dem Treffpunkt des Erwerbslosenvereins »Hängematten«. Der 48jährige ist Vorstandsmitglied. Seit zehn Jahren bezieht er Sozialhilfe - 550 Mark plus Miete. »Mein Hauptproblem ist, daß ich zu dick werde«, seufzt Hoch und streicht sich über den Bauchansatz, »man ernährt sich ganz einfach ...
Artikel-Länge: 3779 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.