Handliches zum Abschiednehmen
Am Deutschen Theater in Berlin verging das Wochenende mit zwei Premieren: Tschechows »Möwe« und Strindbergs »Fräulein Julie«
Ja, ohne Zweifel, Dieter Mann ist ein großer Schauspieler. Man weiß das von ihm. Von Jörg Gudzuhn und Christian Grashof auch. Und Dagmar Manzel erst. Wahre Größe! Welch Anmut und Eleganz. Eine Diva, eine Grande Dame! Übrigens: Anton Tschechow war auch einer der Großen. Ein Schriftsteller allerersten Ranges. Die bedeutenden, die revolutionären Stücke sind ihre Lektüre mehr als wert und bei Reclam käuflich zu erwerben. Handlich und billig.
Weniger billig ist ein Besuch...
Artikel-Länge: 6192 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.