Mobil - was uns bewegt
Aus der Rubrik »Merkwürdige Medien«
Christof MeuelerMedien denken nur an sich selbst. Sie sind immer nur geschichtsfern da, da, da und mögen auch nirgendwohin verschwinden. So wie kleine Kinder, die sich an den Fernseher ketten, sobald ihre Eltern ihnen gegenüber den Programmschluß durchsetzen wollen. Programmschluß gibt es nicht mehr, es sei denn, das Geld ist alle. Dann wird sich selbst abgeschaltet, immerhin. Ansonsten: Rauschen, Dröhnen, 0190- Schubidu. Medium ist Message, Massage, Tiefgarage, hatten wir doch all...
Artikel-Länge: 2464 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.