Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 26.11.2013, Seite 1 / Inland

US-Delegation auf Besänftigungstour

Berlin. Durch die NSA-Spionageaffäre gelten die politischen Beziehungen zwischen BRD und USA momentan als belastet. Am Montag versuchten US-Senator Chris Murphy (Foto, l.) und der Abgeordnete Gregory Meeks (r.) in Berlin zu versöhnen. »Wir waren uns einig, daß der völlig ausgeuferten Abhörpraxis der NSA endlich Schranken gesetzt werden müssen«, sagte der Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums für die deutschen Geheimdienste, Thomas Oppermann, nach einem Treffen mit Murphy. »Für uns ist die NSA-Affäre nicht beendet.« »Die Deutschen sollen wissen, daß wir ihre Verärgerung nicht auf die leichte Schulter nehmen«, sagte der demokratische Abgeordnete Meeks dem Handelsblatt. Eine öffentliche Entschuldigung Obamas hielt er aber für unangebracht.

(dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.