Suppenküchen swingen nicht
Gabriele Goettles glänzende Sozialreportagen
Klaus Bittermann*** Gabriele Goettle: Die Ärmsten! Wahre Geschichten aus dem arbeitslosen Leben. Die Andere Bibliothek, Herausgegeben von Hans Magnus Enzensberger, Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2000, 54 DM
Armut ist in der Bundesrepublik kein Thema mit großer Konjunktur, obwohl schätzungsweise 930 000 Menschen obdachlos sind. Die Politik reagiert auf sie ähnlich wie der einzelne, wenn er ihrer ansichtig wird. Man bemüht sich, sie zu ignorieren. Man möchte nicht konfrontiert wer...
Artikel-Länge: 5815 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.