Leibel zeigt uns einen Vogel
Katia DavisKatia Davis wuchs in der DDR und in Polen auf. 1968 war sie Koautorin einer nur in der BRD publizierten Dokumentation über den Untergang des KZ-Häftlingsschiffes »Cap Arcona«. Aufgrund zunehmender Differenzen mit der offiziellen Politik gab sie die journalistische Laufbahn auf, begann eine erfolgreiche Karriere als Sängerin, Texterin und Komponistin und gründete die erste deutsch-polnische Band »Katia und Roman«. Ihre kritische Haltung zu den Zuständen in der DDR ve...
Artikel-Länge: 14079 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.