Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 28.01.2014, Seite 12 / Feuilleton

Im Internet geht’s rund

Im Zuge der Onlinepetition gegen ZDF-Moderator Markus Lanz hatte der Kabarettist Dieter Nuhr eine Onlinepetition gegen Onlinepetitionen gestartet. Er wollte damit nach eigenen Angaben auf eine Petitionsflut im Internet aufmerksam machen. Der Aufruf unter dem Motto »Gegen digitales Mobbing, binäre Erregung und Onlinepeti­tionswahn«, den Nuhr am Sonntag startete, wurde allerdings wenige Stunden später von der Plattform »openPetition« gelöscht. Die Nutzungsbedingungen seien mißachtet worden, erklärte das Portal. »Meine so schön formulierte Onlinepetition wurde aus Gründen freier Meinungsäußerung gesperrt«, schreibt Nuhr auf seiner Facebook-Seite. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Leserbriefe zu diesem Artikel:

  • Matthias Schreiber: Och nö... Vielleicht nur mein ganz persönlicher Wunsch, aber die jw dürfte mir künftig Nachrichten bezüglich der PR-Mätzchen von so unangenehmen Selbstdarstellern wie Herrn Nuhr gern vorenthalten....

Mehr aus: Feuilleton