Aus: Ausgabe vom 17.02.2014, Seite 4 / Inland
Festnahmen nach Überfall in Thüringen
Erfurt. Eine Woche nach dem Überfall auf eine Feier im thüringischen Ballstädt mit etwa zehn Verletzten hat die Polizei mehrere Verdächtige vorläufig festgenommen. Rund 70 Beamte hätten seit den frühen Morgenstunden ein Haus in Ballstädt, in dem drei Rechtsextreme gemeldet sind, sowie vier Privatwohnungen durchsucht, teilte das Landeskriminalamt Thüringen am Samstag mit. Die Staatsanwaltschaft prüfe nun, ob sie Haftbefehle beantragen werde. Laut LKA wurden umfangreiche Beweismittel sichergestellt. Auch Sprengstoffspürhunde sollen im Einsatz gewesen sein. In Ballstädt bei Gotha hatten mehrere Angreifer eine Feier des ortsansässigen Kirmesvereins gestürmt und zehn Menschen zum Teil schwer verletzt. Das LKA ermittelt wegen des Verdachts auf Landfriedensbruch, gefährliche Körperverletzung und Raubes. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Arbeiter streiken ja auch während ihrer Arbeitszeit«
vom 17.02.2014 -
»Das Gegenteil des Programms der AfD«
vom 17.02.2014 -
Rassistisches Motiv »noch unklar«
vom 17.02.2014 -
Bierbrauer wehren sich
vom 17.02.2014 -
Privatuni tief im Defizit
vom 17.02.2014