Aus: Ausgabe vom 08.04.2014, Seite 15 / Betrieb & Gewerkschaft
GEW: Tarifvertrag für Lehrer
Frankfurt am Main. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) nimmt Verhandlungen über die Eingruppierung für angestellte Lehrkräfte mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder auf. Wie die Organisation am Freitag mitteilte, habe das die Bundestarifkommission der Länder der GEW am selben Tag in Hannover beschlossen. »Wir wollen endlich einen Schlußstrich ziehen, daß die Arbeitgeber Lehrkräfte nach Gutsherrenart bezahlen«, sagte Andreas Gehrke, GEW-Vorstandmitglied. Bundesweit gibt es gut 200000 angestellte Lehrer. Ihre Eingruppierung in die Gehaltstabellen ist nicht per Tarifvertrag geregelt. Dies hat eine unterschiedliche Bezahlung in den verschiedenen Bundesländern zur Folge. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Betrieb & Gewerkschaft
-
Mindestlohn kein Eingriff in Pressefreiheit
vom 08.04.2014 -
Gegen Kürzungspolitik
vom 08.04.2014