Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 10.05.2014, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Starker Euro schadet BRD-Wirtschaft nicht

Berlin. Deutschlands Exporteure stecken den zuletzt kräftig in seinem Außenwert gestiegenen Euro nach Ansicht ihres Cheflobbyisten vergleichsweise gut weg. Die einheimisch Wirtschaft sei »so stark aufgestellt, daß sie mit diesem Kurs arbeiten kann«, sagte der Präsident des Außenhandelsverbandes BGA, Anton Börner, am Freitag in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters. Für Deutschland sei das Niveau von derzeit rund 1,38 US-Dollar für einen Euro noch verträglich. »Damit kann man leben.«

Anders stelle sich die Lage dar für Frankreich und die süd­europäischen Krisenländer. »Für die ist es dramatisch, da sie wegen mangelnder Produktivitätsfortschritten immer mehr ins Abseits gedrängt werden«, so Börner. Ein steigender Euro verteuert Exporte außerhalb des Währungsraums, verbilligt hingegen Einfuhren. Frankreichs Regierung hat zuletzt erneut für Initiativen der Politik plädiert, um die gemeinsame Währung zu schwächen. Die deutsche Bundesregierung lehnt dies ab. Auch Börner ist strikt gegen eine Intervention der Europäischen Zentralbank (EZB). »Das wäre nur ein Strohfeuer und würde nichts bringen.« (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit