Aus: Ausgabe vom 08.07.2014, Seite 12 / Feuilleton
Bilderschicksal
Das Land Berlin will das Schicksal von mehr als 60 Bildern der klassischen Moderne während der NS-Zeit weiter klären. In einem dreijährigen, umfangreichen Forschungsprojekt konnte die Herkunft der Werke bisher nicht lückenlos nachgewiesen werden, wie die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und das Land Berlin am Montag zum Abschluß des Projekts gemeinsam erklärten. Die Werke sollen deshalb nach und nach in die Datenbank »Lostart« eingestellt werden. Zudem will Berlin Kontakt mit möglichen Erben aufnehmen. Insgesamt waren bei dem Forschungsprojekt 450 Bilder systematisch auf ihre Geschichte während der Nazizeit hin untersucht worden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Nachschlag: Einschlafhilfe
vom 08.07.2014 -
Vorschlag
vom 08.07.2014 -
Immer in Bewegung
vom 08.07.2014 -
Irgendwas Urzeitliches
vom 08.07.2014 -
Seßhaftenkrise
vom 08.07.2014 -
Die Platte begleiten
vom 08.07.2014