Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 08.07.2014, Seite 13 / Feuilleton

Wehler gestorben

Der Historiker Hans-Ulrich Wehler starb am Samstag im Alter von 82 Jahren in Bielefeld. Wehler gilt als einer der Väter der »Historischen Sozialwissenschaft«, 1986 war er einer der Hauptakteure des »Historikerstreits« und wandte sich gegen die Relativierung der deutschen Schuld am Holocaust. 2008 vollendete er nach mehr als 25 Jahren sein Opus magnum, die fünfbändige »Deutsche Gesellschaftsgeschichte« über die Zeit von 1700 bis 1991. Als Klassiker gilt seine 1973 erschienene Analyse des Deutschen Kaiserreichs. Wehler lehrte von 1971 bis zu seiner Emeritierung 1996 in Bielefeld, wo er die Geschichtsfakultät an der neugegründeten Universität mit aufbaute. Ein Nachruf folgt. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton