Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 16.07.2014, Seite 13 / Feuilleton

Besser finanzieren

Die Kulturpolitiker von Union und SPD wollen bei den Haushaltsberatungen einen Zuschlag von sieben Millionen Euro für das Goethe-Institut erreichen. Die Kürzungen der vergangenen Jahre müßten rückgängig gemacht werden, um dem weltweit tätigen Haus Kontinuität bei seiner wichtigen Kulturarbeit zu ermöglichen, sagte Bundestagsvizepräsidentin Ulla Schmidt (SPD) am Dienstag in Berlin. Gemeinsam mit Peter Gauweiler (CSU), dem Vorsitzenden des Unterausschusses Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik, forderte sie auch mehr Geld für die rund 140 deutschen Auslandsschulen. Mit 430000 Schülern weltweit würden dort so viele Kinder und Jugendliche unterrichtet wie in Rheinland-Pfalz. In Moskau gehörten die beiden Töchter von Präsident Wladimir Putin zu den Schülern. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton