Aus: Ausgabe vom 19.07.2014, Seite 16 / Aktion
jW-Aufbruch mit solider Grundlage

Christian Ditsch/Version
Die kann zunächst ganz klassisch so aussehen: Abonnieren Sie die junge Welt. Denn mit Print- und Onlineabos finanzieren wir die tägliche Arbeit. Zeichnen Sie Anteile in unserer Genossenschaft: Damit können wir beispielsweise die teuren technischen Investitionen finanzieren. Helfen Sie uns aber auch, die junge Welt bekannter zu machen: Verschenken Sie Probeabos. Und weisen Sie, wo immer es möglich ist, auf unsere Internetseite oder einzelne Artikel im Netz hin.
Regelmäßig in jedem Sommer bieten wir ein zusätzliches Instrument zum Bekanntmachen dieser Zeitung an: das jW-Aktionsabo. Drei Monate lang bekommt man damit die jW druckfrisch nach Hause in den Briefkasten geliefert. Das kostet nur 60 Euro (statt regulär 96,30 Euro), und Sie bekommen ein Buch aus der Basis-Reihe des PapyRossa Verlages dazu. Und da dieses Aktionsabo nach drei Monaten ohne Wenn und Aber endet, es also nicht abbestellt werden muß, kann man es auch wunderbar verschenken. Nutzen Sie diese Gelegenheit und helfen Sie mit, den Kreis derer, die diese Zeitung kennen, zu erweitern.
In diesem Sommer kommt aber noch ein Service hinzu: Wer in den nächsten Tagen und Wochen das Aktionsabo bucht, erhält diese Zeitung bis in den Oktober hinein zugestellt – und erlebt damit sämtliche Veränderungen in und mit der Zeitung, die wir uns vorgenommen haben. Möglichst viele solcher Aktionsabos helfen uns, diesen Aufbruch im Herbst 2014 auf einer soliden Grundlage zu starten.
Verlag, Redaktion und Genossenschaft
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Aktion
-
Lektion 4: Faschismus
vom 19.07.2014