EU-Musterknabe Ungarn
Während ausländische Investoren Gewinne einfahren, sinken Sozialniveau und nationale Wirtschaftskraft
Anfang April eröffnete der 76. McDonalds-Laden im Land des Guylas und des Egri Bikaver. Das für 2000 ausgewiesene knapp zweistellige Umsatzplus des US- amerikanischen Konzerns stellt den ungarischen Gaumen freilich kein gutes Zeugnis aus. Für große Teile der Jugend, aber auch der älteren Bevölkerung, sind der Rindfleischburger im labbrigen Weißbrot und der nur eiskalt genießbare Milchshake zum Ersatz für einen Restaurantbesuch geworden, den sie sich in traditionelle...
Artikel-Länge: 5945 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.