Hilfe zur Selbsthilfe gegen Rechte? jW sprach mit Professor Norbert Huppertz von der sozialpädagogischen Abteilung der Pädagogischen Hochschule Freiburg Interview: Martin Höxtermann
Wie wichtig ist internationale Solidarität? jW sprach mit der Anwältin Eren Keskin, Vorsitzende des Istanbuler Menschenrechtsvereins IHD
Sternstunde der Menschheit Der Ruhm und seine Schattenseiten im Leben des Juri Gagarin. (Teil II und Schluß) Von Horst Hoffmann
Auf der Suche nach einer Organisationsform Vom 20. bis 22. April findet in Göttingen der diesjährige Antifa-Kongreß statt Von Ralf Fischer
»Eine einzige Zeitschinderei« Berliner RZ-Prozeß ab Mai mit Rudolf Schindler. Staatliche Verzögerungstaktik zeigt Erfolg Von Beat Makila
Holocaust-Mitschuld? Gegen die USA wurde in Washington Klage wegen Beteiligung am Völkermord der Nazis erhoben Von Arnold Schölzel
Abschiebung ins Nichts Polizeiaktion in Moabiter Ausländerbehörde. Roma-Kinder von Eltern getrennt Von Jochen Köhler
Die Einigung der Arbeiterklasse Zu Ostern 1946 wurde die Sozialistische Einheitspartei Deutschland gegründet Von Norbert Podewin
Wildwuchs und Heckenschere Ein fundamentales Buch zu Wesen und Funktion heutiger Sozialpolitik Von Hubert Zaremba
Bush setzt wieder auf Schärfe USA wollen Spionage gegen China fortsetzen. Peking warnt vor neuen Flügen
Todesfasten: bisher elf Opfer Türkei: Hungerstreik von Gefangenen dauert an Interview: Siehe auch Interview
EU-Musterknabe Ungarn Während ausländische Investoren Gewinne einfahren, sinken Sozialniveau und nationale Wirtschaftskraft
Der Geist von Genf Vor 55 Jahren wurde der Völkerbund »in aller Stille« zu Grabe getragen. Von Werner Müller
Börsenkurse bleiben kein Thema Warum Aktionäre für die jW keine Zielgruppe sind und ein Wirtschaftsteil trotzdem sinnvoll ist Von Klaus Fischer
Gelungen bis umstritten Wie wichtig ist die junge Welt: Diskussionsergebnisse eines Treffens der jungleserInnen-Initiative in Berlin
Quotensorgen im Studio Moabit Rita Schiemann-Kühne versaut den Dopingjournalisten die Osterschlagzeilen: Freispruch in der Meineid-Anklage Von Klaus Huhn