Die Einigung der Arbeiterklasse
Zu Ostern 1946 wurde die Sozialistische Einheitspartei Deutschland gegründet
Norbert PodewinDie Stimmung im Theater am Schiffbauerdamm war an jenem 19. April 1946 feierlich gedämpft. Otto Grotewohl als einer der drei Vorsitzenden des SPD-Zentralausschusses hatte auf dem wenige Minuten zuvor eröffneten 40. Parteitag an die Toten und Ermordeten in der Nacht des Faschismus erinnert. Eine Namensliste, stellvertretend für vieltausende Opfer, hatte u. a. an Rudolf Breitscheid, Ernst Heilmann, Rudolf Hilferding, Fritz Husemann, Ernst von Harnack, Julius Leber, Wi...
Artikel-Länge: 7548 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.