Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.08.2014, Seite 12 / Feuilleton

Abgekupfert

Sängerin Shakira (37) hat nach Ansicht eines US-Gerichts bei ihrem Hit »Loca« indirekt bei einem dominikanischen Interpreten abgeschrieben. In dem am Mittwoch (Ortszeit) von dem Gericht in New York veröffentlichten Urteil hieß es, die spanische Version des Songs aus dem Jahr 2010 enthalte Elemente eines Lieds des Sängers Ramón Arias Vázquez.

Shakira arbeitete bei »Loca« mit dem Rapper Edward Bello Pou zusammen, dessen Song »Loca con su tíguere« war die Inspiration. Dieser wiederum sei eine Kopie von Vázquez gewesen, urteilte Richter Alvin Hellerstein. Da Bello bei Vázquez abgeschrieben habe, habe der Komponist von »Loca« auch indirekt kopiert. Eine Schadenersatzsumme wurde noch nicht festgelegt. Die Firma Mayimba Music, die die Rechte an Vázquez’ Musik hält, hatte geklagt. »Loca« wurde von Sony Music vertrieben. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton