Wo liegt Preußen?
Ein merkwürdiger Besuch in Königs Wusterhausen
Clara ThümmlerMit gegenwärtiger Handwerkskunst, die die Handwerkskunst der Vergangenheit achtet, wurde das barocke Jagdschloß in Königs Wusterhausen bei Berlin rekonstruiert und als Museum neu eröffnet. Weil aber die Deutschen Führer mögen, darf man da ohne Führung nicht rein. Was sich als nützlich erweist: Keiner der Geführten darf sich in einer Preußen-Gedenkstätte der Hirn-Wäsche vor der Zeit entziehen.
Eine mittelalte Dame mit sanftem Sachsen-Sound erklärt die schönen, aber zi...
Artikel-Länge: 2789 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.